Finanzplanung lernen – nicht theoretisch, sondern machbar
Ein Lernprogramm für Menschen, die ihre Finanzen endlich verstehen wollen. Ohne Fachchinesisch, ohne leere Versprechen.
Wir arbeiten mit praxisnahen Beispielen aus dem echten Leben. Jeden Monat starten neue Gruppen – vielleicht passt der Herbst 2025 für dich.
Wie wir arbeiten – und warum das Sinn ergibt
Die meisten Budgetierungskurse zeigen dir Excel-Tabellen und hoffen, dass du durchhältst. Wir machen das anders. Jeder Teilnehmer bringt seine echten Zahlen mit – anonymisiert, wenn gewünscht – und wir schauen uns gemeinsam an, wo das Geld hingeht.
Das klingt simpel, ist es aber nicht. Oft entdecken Menschen Ausgaben, die sie völlig vergessen hatten. Oder sie merken, dass ihre Prioritäten nicht zu ihren Gewohnheiten passen.
Realistische Szenarien
Wir nutzen echte Beispiele von früheren Teilnehmern – nicht erfundene Musterfälle. So siehst du, wie andere ihre Situation verbessert haben.
Anpassbare Struktur
Manche lernen besser durch Gruppenarbeit, andere brauchen Zeit für sich. Wir bieten beides und lassen dich entscheiden.
Langfristige Begleitung
Nach dem Kurs bleibst du Teil unserer Community. Fragen kommen oft erst später – und dann sollte jemand da sein.

Die drei Phasen: Von Chaos zu Klarheit
Unser Programm dauert zwölf Wochen. Das ist länger als viele andere Kurse, aber wir haben gelernt: Echte Veränderung braucht Zeit und Wiederholung.
Bestandsaufnahme
Wochen 1–4
Wir fangen damit an, deine aktuelle Situation zu verstehen. Wo kommt das Geld her, wo verschwindet es? Das klingt banal, überrascht aber fast jeden. Du bekommst Werkzeuge, um deine Ausgaben zu tracken – und zwar so, dass es nicht nervt.
Strategie entwickeln
Wochen 5–8
Jetzt wird's konkret. Gemeinsam erstellen wir einen Plan, der zu deinem Leben passt. Nicht zu einem idealen Leben, sondern zu deinem echten. Mit den Ausgaben, die dir wichtig sind, und den Zielen, die realistisch sind. Keine Diät-Mentalität.
Umsetzung & Anpassung
Wochen 9–12
Die letzte Phase ist die wichtigste. Hier lernst du, wie du mit unerwarteten Ausgaben umgehst. Wie du deinen Plan anpasst, wenn sich deine Situation ändert. Und wie du Erfolge feierst, ohne direkt wieder alte Muster zu aktivieren.

Vera Schulenburg
Programmleitung & Hauptcoach
Vera hat selbst mal mehr ausgegeben als sie verdient hat. Ihre Erfahrung macht sie zur perfekten Begleiterin für alle, die das Gefühl haben, nie durchzublicken.

Lotte Friedrichs
Spezialistin für Verhaltensänderung
Lotte konzentriert sich auf die psychologische Seite des Geldes. Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen? Ihre Workshops sind oft der Wendepunkt für Teilnehmer.
Begleitung, die wirklich hilft
Unsere Coaches sind keine Finanzprofis, die von oben herab belehren. Sie haben selbst Fehler gemacht und daraus gelernt. Das macht den Unterschied.
Wöchentliche Gruppensessions
Jeden Dienstagabend treffen wir uns online für 90 Minuten. Du kannst Fragen stellen, Erfolge teilen oder einfach nur zuhören. Kein Zwang zur Teilnahme, aber die meisten kommen gerne.
Einzelgespräche bei Bedarf
Manchmal braucht man einen vertraulichen Rahmen. Jeder Teilnehmer bekommt drei Einzeltermine – mehr sind auf Anfrage möglich.
Community-Forum
Zwischen den Sessions gibt es einen geschützten Bereich, wo Teilnehmer sich austauschen können. Oft entstehen dort die besten Tipps – von Menschen, die gerade die gleiche Phase durchmachen.
Nächster Start: Oktober 2025
Die Herbstgruppe startet am 14. Oktober und läuft bis Anfang Januar 2026. Bewerbungen nehmen wir bis Ende August entgegen – wir führen mit jedem Interessenten ein kurzes Vorgespräch, um zu schauen, ob das Programm passt.
12 Wochen intensives Lernen – dienstags 19:00 Uhr plus flexibles Selbststudium. Maximal 16 Teilnehmer pro Gruppe.