Deine Finanzen können auch anders laufen
Ich hab selbst jahrelang gedacht, Budgetieren ist kompliziert. Dann hab ich angefangen, Sachen aufzuschreiben. Keine fancy Apps am Anfang – nur Stift und Papier. Was sich verändert hat? Eigentlich alles.
Programm ansehenWas Teilnehmende erreichen können
Diese Ergebnisse zeigen, was möglich ist. Nicht bei jedem gleich schnell, aber die Richtung stimmt meistens.
Klarheit über Ausgaben
Viele wissen nach vier Wochen genau, wohin ihr Geld geht. Klingt banal, ist aber der wichtigste Schritt überhaupt.
Puffer aufbauen
Wenn du verstehst, wo Geld verschwindet, findest du oft auch Spielraum. Manche sparen in sechs Monaten ihre ersten 500 Euro an.
Finanzielle Ziele setzen
Sobald die Basis steht, kannst du planen. Urlaub, Rücklage, größere Anschaffungen – alles wird greifbarer.
So sieht der Weg aus
Kein strenges Schema, sondern ein Prozess, der sich an deine Situation anpasst.

Ausgangssituation checken
Wir schauen, wo du stehst. Keine Bewertung, nur Fakten. Einnahmen, Fixkosten, variable Kosten – und was übrig bleibt.
System entwickeln
Du bekommst Werkzeuge, die zu dir passen. Tabellen, Methoden, Routinen – nichts Kompliziertes, aber Sachen, die wirklich funktionieren.
Anpassen und weitermachen
Kein Budget hält ewig. Alle paar Wochen schauen wir, ob es noch passt, und justieren nach. So bleibt es realistisch.
Erfahrungen von Teilnehmenden
Zwei Menschen, zwei verschiedene Startpunkte – beide haben ihren Weg gefunden.

Ich hab immer gedacht, Budgets sind nur was für Leute mit wenig Geld. Totaler Quatsch. Jetzt weiß ich endlich, was ich mir leisten kann – und was nicht. Das nimmt so viel Stress raus.

Am Anfang war ich skeptisch. Aber die Methoden sind so simpel, dass es funktioniert. Nach drei Monaten hatte ich zum ersten Mal seit Jahren einen echten Überblick. Das Gefühl ist unbezahlbar.
Fragen, die oft auftauchen
Hier sind Antworten auf das, was du dich vermutlich auch gerade fragst.
Wann starten die nächsten Programme?
Die nächste Runde beginnt im Oktober 2025. Wenn du dich jetzt anmeldest, bekommst du schon vorher Zugang zu Grundlagen-Material.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Rechne mit zwei bis drei Stunden pro Woche. Das meiste läuft nebenbei – Tracking dauert am Anfang zehn Minuten täglich, später geht's schneller.
Brauche ich besondere Vorkenntnisse?
Nein. Wenn du einen Taschenrechner bedienen kannst, reicht das. Wir fangen bei null an und bauen alles Schritt für Schritt auf.
Was passiert nach dem Programm?
Du hast ein funktionierendes System, das du selbst weiterführen kannst. Wir bieten auch Aufbau-Module an, aber die sind optional.